Über den Watchdog-Service von WiRo Consultants ist es möglich, Webserver von einer zentralen Instanz überwachen zu lassen. Primäres Ziel ist es, Fehlfunktionen so früh wie möglich zu erkennen und anzuzeigen. Hierfür bietet der Watchdog verschiedene Testfälle an, die automatisiert in regelmäßigen Intervallen durchgeführt werden. Tritt ein Problem auf, werden zuvor definierte Ansprechpartner umgehend via E-Mail benachrichtigt.
Die Kommunikation zwischen dem Watchdog und den TYPO3-Installationen wird mittels RSA verschlüsselt, sodass kritische Systeminformationen nicht nach außen gelangen können. Der Watchdog nimmt lediglich lesende Operationen auf den Installationen vor. Updates werden nicht automatisiert durchgeführt, da dies zu Komplikationen mit anderen Komponenten führen könnte. Stattdessen werden die Administratoren via E-Mail kontaktiert, um möglichst schnell auf die neue Situation reagieren zu können.