Stadtwerke haben häufig den Wunsch, ihre Webseiten hinsichtlich der Auffindbarkeit in Suchmaschinen zu optimieren und kundenfreundlich zu gestalten. Neben technischen Optimierungsmaßnahmen, die der leichteren Indizierung und besseren Beurteilung durch Suchmaschinen dienen, haben auch die Inhalte einer Website nach wie vor einen großen Einfluss auf das Ranking in den Suchergebnissen.
Daher gilt es den Online-Redakteuren, die die Webseiten der Stadtwerke betreuen, das notwendige Wissen und praxisnahe Tipps in Bezug auf die Erstellung und Aufbereitung suchmaschinefreundlicher Website-Inhalte zu vermitteln. Gleichzeitig müssen die Webseiten die technischen Voraussetzungen erfüllen, die Suchmaschinen an sie stellen. Die Optimierung von Inhalt und Technik birgt zusätzliche Synergieeffekte, die durch den Einsatz der beiden hier vorgestellten SEO-Leitfäden genutzt werden können.
Durch zahlreiche Websiteanalysen und Wettbewerbsvergleiche – sowohl von kommunalen EVUs als auch von privatwirtschaftlichen Energieanbietern – sowie durch die Betreuung als Webdienstleister haben WiRo Consultants einen guten Überblick über die Online-Kommunikation der Energieversorger und wissen, was eine gute Stadtwerke-Website ausmacht.
Die SEO-Leitfäden für Redakteure und für technische Betreuer können sowohl nach einem Relaunch von Stadtwerke-Webseiten als auch vor einem Relaunch genutzt werden. So können entweder die bereits in Betrieb genommenen Webseiten analysiert und nachträglich optimiert werden oder aber bei einem bevorstehenden Relaunch wertvolle Hinweise und Tipps in die Konzeption einfließen. Die SEO-Leitfäden können als Nachschlagewerk und zur effizienten Einarbeitung neuer Mitarbeiter herangezogen werden.