Nehmen Sie Kontakt auf.

Sie benötigen weitere Informationen zu einer bestimmten Leistung?
Sie haben eine konkrete Projektanfrage oder möchten einen Gesprächstermin vereinbaren?

Dann sind Sie hier genau richtig. Schreiben Sie uns ein paar Zeilen und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Energieanalyse bei einem großen Nahrungsmittelhersteller

Rationelle Energieverwendung ist eine Möglichkeit, die betriebliche Effizienz zu steigern. EVU können diesen Ansatz zur Stärkung der Kundenbindung nutzen, indem sie auf Effizienzsteigerung abzielende Dienstleistungsangebote entwickeln. Die Grundlage dieser Angebote wird durch systematische Gebäude- und Betriebsanalysen gebildet.

Im Rahmen eines Demonstrationsvorhabens wurde am deutschen Produktionsstandort eines weltweit tätigen Lebensmittelkonzerns eine Energieanalyse durchgeführt. Zur Erstellung einer Energiebilanz waren der Zustand der technischen Anlagen sowie das Verhalten der Beschäftigten hinsichtlich deren Umgang mit Energie detailliert zu erfassen, Verbrauchsschwerpunkte und Schwachstellen zu identifizieren und damit wirtschaftliche Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs zu definieren. Aus der Analyse der Querschnittstechniken (z.B. Drucklufterzeugung, Beleuchtung) ergaben sich eine Reihe wirtschaftlicher Maßnahmen mit zum Teil erheblichen Einsparpotenzialen. Bei den Produktionsanlagen konnte dagegen kein wirtschaftlich umsetzbares Einsparpotenzial aufgedeckt werden, da diese Anlagen zur Einhaltung einer hohen Produktqualität permanenter Optimierung unterliegen. Einen weiteren Schwerpunkt des Vorhabens bildete die Entwicklung eines Konzepts, mit dem die Mitarbeiter zum sparsamen Umgang mit Energie und Wasser motiviert werden konnten.

<< zurück zur Übersicht